Skip to main content

Vernachlässigen der klassischen Google-Suche birgt Risiken, zeigt Core Update

Eine aktuelle Analyse verdeutlicht: Wer die organischen Suchergebnisse bei Google vernachlässigt, setzt seine Website einem hohen Risiko aus – auch im Kontext von Core Updates.

🔍 Bedeutung der organischen Suche auch in Zeiten der KI

  • Core Updates verändern systematisch das Ranking von Webseiten – ohne gezielte Ausrichtung auf einzelne Domains oder Inhalte.
  • Viele Marketer richten ihren Fokus zunehmend auf KI-Suchplattformen wie ChatGPT oder den Google AI Mode – Gefahr: klassische SEO bleibt auf der Strecke.
  • Trotz KI bleibt die organische Google-Suche für den Großteil der Websites die wichtigste Traffic-Quelle .

Risiken bei fehlender Pflege klassischer SEO

  • Wer die organische Suche vernachlässigt, verliert an Sichtbarkeit – insbesondere bei Core Updates, die Rankingmel verlagerungen verursachen können.
  • Auch wenn KI-Plattformen an Bedeutung gewinnen, besteht eine starke Wechselwirkung zwischen organischen Rankings und KI-Suchergebnissen wie AI Overviews.

✅ Empfehlungen für Websitebetreiber

  1. Kontinuierlich hochwertige Inhalte erstellen – organisch & zielgruppenorientiert.
  2. Regelmäßig Core Updates beobachten und Rankings im Blick behalten.
  3. SEO mit Blick auf klassische Suche fortführen – ergänzt durch KI‑Optimierung.