Skip to main content

GPT‑5 ist jetzt für viele ChatGPT-Nutzer verfügbar

OpenAI hat GPT‑5, die neueste Version seines Sprachmodells, offiziell eingeführt. Diese steht allen ChatGPT‑Nutzern zur Verfügung – einschließlich kostenloser Accounts, soweit Zugriff verfügbar ist.

Verfügbarkeit nach Nutzertyp

  • GPT‑5 ist als Standardmodell in ChatGPT aktiviert – ersetzt frühere Versionen wie GPT‑4 und GPT‑4.5.
  • Nutzer mit Plus, Pro oder Team-Abos erhalten Zugang mit deutlich höheren Limits.
  • Nutzer in kostenlosen Konten erhalten GPT‑5 ebenfalls, allerdings mit kleineren Volumina und gelegentlich Zugriff auf die „Mini“-Variante bei Erreichen der Grenze.

Highlights & Funktionserweiterungen

  • Verbesserte Leistungsfähigkeit in Bereichen wie Schreiben, Programmieren, Gesundheit und komplexem Denken.
  • Signifikant weniger Fehler (Halluzinationen) und genauere Antworten.
  • Unterstützt multimodales Input und nahtlose Integration in Tools wie Gmail oder Google Kalender.
  • Neue Anpassungsmöglichkeiten wie Persönlichkeiten und Farbthemen verfügbar.

Technische Merkmale

  • Automatisches Umschalten zwischen Chat-Modus und Tiefenmodus („GPT‑5 Thinking“) bei komplexen Aufgaben.
  • In API-Versionen: Varianten wie GPT‑5, GPT‑5‑mini und GPT‑5‑nano bieten Skalierbarkeit nach Performance und Kosten.
  • Microsoft integriert GPT‑5 bereits in 365 Copilot und verwandte Dienste.