Skip to main content

Google Search Console erweitert um Angaben zu Bezahlmethoden und Bewertungen im Shopping-Tab

Google hat eine wichtige Neuerung in der Search Console vorgestellt: Der bisher als „Shopping-Tab-Einträge“ bekannte Bereich wurde nicht nur umbenannt, sondern auch um zusätzliche Funktionalitäten erweitert. Ziel ist es, Händlerinnen und Händlern mehr Kontrolle und Transparenz über die Darstellung ihrer Produkte im Shopping-Tab der Google-Suche zu ermöglichen.

Neuer Name: Merchant Opportunities Report

Der Bericht trägt nun den Namen Merchant Opportunities Report. Diese Umbenennung soll besser widerspiegeln, welche Möglichkeiten Händler mit der neuen Version erhalten. Sie können nun nicht nur bestehende Produkteinträge prüfen, sondern aktiv zusätzliche Inhalte integrieren, die für die Sichtbarkeit und das Vertrauen bei potenziellen Kundinnen und Kunden entscheidend sind.

Neue Angabemöglichkeiten für Händler

Google erlaubt es ab sofort, zwei zusätzliche Informationen in den Shopping-Tab zu integrieren:

  • Akzeptierte Bezahlmethoden: Händler können nun angeben, welche Zahlungsarten in ihrem Shop verfügbar sind. Dazu zählen neben klassischen Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarte oder Lastschrift auch digitale Wallets wie Google Wallet oder PayPal.
  • Kundenbewertungen: Händler können Bewertungen ihres Shops einbinden. Diese Angaben werden auf Grundlage eines Bewertungs-Durchschnitts (z. B. in Sternen) dargestellt. Voraussetzung dafür ist, dass eine ausreichende Anzahl an Bewertungen vorliegt. Auch externe Quellen wie Trusted Shops oder andere Bewertungsportale können eingebunden werden, sofern sie mit dem Merchant Center verknüpft sind.

Ziele der Erweiterung

Durch die neuen Felder möchte Google mehr Transparenz im Shopping-Bereich schaffen und das Vertrauen der Nutzer in Händlerangebote stärken. Vor allem kleinere Händler profitieren von der Möglichkeit, ihre Vorteile gegenüber größeren Anbietern hervorzuheben – etwa durch die Betonung kundenfreundlicher Zahlungsmethoden oder guter Rezensionen.

Voraussetzungen für die Nutzung

Damit die neuen Angaben in der Search Console erscheinen und genutzt werden können, müssen Händler mit ihrem Online-Shop im Google Merchant Center registriert sein. Dort werden die Informationen zu Bezahlmethoden und Bewertungen gepflegt und anschließend automatisch in die Search Console übertragen.

Mehr Übersicht für Händler

Der neue Bericht bietet zudem eine deutlich bessere Übersicht: Händler sehen, ob ihre Angaben korrekt übernommen wurden, ob noch Informationen fehlen oder ob es technische Probleme gibt. Damit wird der Merchant Opportunities Report zu einem zentralen Tool für die Optimierung von Shopping-Präsenzen auf Google.

Diese Neuerungen sollen dazu beitragen, das Einkaufserlebnis für Nutzerinnen und Nutzer zu verbessern – und gleichzeitig Händlern helfen, sich durch Transparenz und Service vom Wettbewerb abzuheben.