Google Core Update vom Juni beendet
Google hat das Core Update vom Juni 2025 abgeschlossen. Die Veröffentlichung begann am 30. Juni 2025 und war nach rund 16 Tagen am 17. Juli 2025 vollständig ausgerollt
Wirkung und Volatilität
- Branchen- und länderübergreifend war das Update eines der umfangreichsten in jüngerer Zeit .
- Tracking-Tools meldeten einen starken Anstieg der Ranking-Schwankungen ab dem 2. Juli, eine zweite Spitzenbewegung ebenfalls Mitte Juli.
- Gesamthaft betrachtet war es das volatilste Update seit August 2024 bzw. November 2023 .
Teilweise Erholungen und Verluste
- Einige Webseiten, die nach dem September 2023 Helpful Content Update stark verloren hatten, verzeichneten nun teilweise Erholungen.
- Betroffene Seiten im Gesundheits-, Finanz- und News‑Bereich (YMYL) waren besonders volatil .
Einfluss auf KI‑Funktionen (AI Overviews & AI Mode)
Das Update beeinflusste nicht nur klassische Suchrankings, sondern auch KI-basierte Funktionen wie AI Overviews und den AI Mode. Manche Seiten verloren in diesen Modulen an Sichtbarkeit.
Was Website‑Betreiber beachten sollten
- Es gibt keine direkten Handlungsempfehlungen seitens Google—stattdessen sollten Webmaster fortlaufend an Qualität und Nutzerorientierung arbeiten .
- Stetige Qualitätsverbesserungen (Content, UX, Technik, E‑A-T) sind essenziell
- Core‑Updates können sich auch auf andere Google‑Flächen wie Discover, News‑Tabs oder Image‑Search auswirken.
- Websites, die im “Graubereich” der Qualität operieren, sollten sich klar positionieren, um bei künftigen Updates nicht erneut negative Auswirkungen zu erleiden.