Skip to main content

Google beginnt mit der Entkopplung von Impressionen

Veränderungen bei der Erfassung von Impressionen

Google hat mit der Entkopplung von Impressionen begonnen. Das bedeutet, dass Impressionen im Bereich der organischen Suche und in der Google Search Console künftig anders gezählt werden als bisher. Dieser Schritt hat Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Impressionen gemessen und berichtet werden.

Unterschiedliche Impressionen in Search Console und Suche

Während die Google Search Console bisher Impressionen auf der Grundlage von sichtbaren Ergebnissen zählte, werden in der tatsächlichen Suche Impressionen künftig basierend auf der tatsächlichen Sichtbarkeit des Suchergebnisses gezählt. Das führt dazu, dass Impressionen in der Search Console und in der echten Suche zunehmend voneinander abweichen können.

Ursachen der Entkopplung

  • Google will die Genauigkeit der Messung verbessern.
  • Die Sichtbarkeit von Suchergebnissen wird nun präziser berücksichtigt.
  • Technische Faktoren wie Bildlauf und sichtbarer Bereich des Bildschirms spielen eine Rolle.

Folgen für Webmaster und SEOs

Durch die Entkopplung wird es für Webmaster und SEOs schwieriger, die Performance einer Seite allein über Impressionen in der Search Console zu beurteilen. Es ist wichtig, die neuen Messungen und deren Unterschiede zu verstehen, um die Daten richtig einordnen zu können.

Empfehlungen

  • Beobachte Impressionen in der Search Console und vergleiche sie mit anderen Metriken.
  • Nutze ergänzende Tools und Datenquellen, um ein vollständiges Bild der Sichtbarkeit zu erhalten.
  • Rechne mit stärkeren Schwankungen bei Impressionen und passe Reporting entsprechend an.

Ausblick

Die Entkopplung von Impressionen ist ein Zeichen für Googles Bemühungen, die Nutzererfahrung zu verbessern und genauere Daten zu liefern. Gleichzeitig stellt sie Webseitenbetreiber vor neue Herausforderungen bei der Analyse ihrer Suchperformance.