Google AI Overviews: Klickrate sinkt laut Meta-Studie um durchschnittlich 40 Prozent
Signifikanter Rückgang der Klickrate durch AI Overviews
Eine umfassende Analyse verschiedener Studien zeigt, dass die Einführung von Google AI Overviews zu einem durchschnittlichen Rückgang der Click-Through-Rate (CTR) um etwa 40 Prozent geführt hat. Die Bandbreite der Auswirkungen variiert je nach Studie zwischen einem Anstieg von 19 Prozent und einem Rückgang von bis zu 85 Prozent. Der Median der untersuchten Daten liegt bei einem Rückgang von 37 Prozent.
Unterschiedliche Auswirkungen je nach Branche und Suchintention
Die Auswirkungen der AI Overviews sind nicht einheitlich und hängen stark von der Branche sowie der Art der Suchanfragen ab:
- Bei informativen Suchanfragen (z. B. „Was ist…“, „Wie funktioniert…“) verzeichnen Webseiten einen deutlichen Rückgang der Klicks, da Nutzer die gewünschten Informationen bereits in den AI Overviews finden.
- In Branchen wie Recht und Politik konnten hingegen teilweise sogar höhere Klickraten erzielt werden, insbesondere wenn die entsprechenden Seiten in den AI Overviews zitiert wurden.
- Webseiten aus dem Bereich Wissenschaft und Karriere verzeichneten trotz guter Rankings einen Rückgang der Klickrate, insbesondere auf Desktop-Geräten.
Veränderungen im Nutzerverhalten und Auswirkungen auf SEO
Die Einführung der AI Overviews führt zu einem veränderten Nutzerverhalten:
- Nutzer erhalten direkte Antworten auf ihre Fragen, ohne auf externe Webseiten klicken zu müssen.
- Dies führt zu einem Anstieg von sogenannten Zero-Click Searches, bei denen keine weiteren Interaktionen mit den Suchergebnissen erfolgen.
- Für SEO-Strategien bedeutet dies, dass eine Anpassung erforderlich ist, um weiterhin Sichtbarkeit und Traffic zu gewährleisten.
Empfehlungen für Webseitenbetreiber
Um den Herausforderungen durch AI Overviews zu begegnen, sollten Webseitenbetreiber folgende Maßnahmen in Betracht ziehen:
- Optimierung für Featured Snippets: Inhalte sollten so gestaltet sein, dass sie in den AI Overviews zitiert werden können.
- Fokus auf Long-Tail-Keywords: Spezifische Suchanfragen bieten weiterhin Potenzial für organischen Traffic.
- Bereitstellung von Mehrwert: Inhalte sollten über die in den AI Overviews bereitgestellten Informationen hinausgehen, um Nutzer zum Klicken zu motivieren.
- Analyse des Nutzerverhaltens: Durch Monitoring und Analyse können Anpassungen an der Content-Strategie vorgenommen werden.