Google AI Mode: Keine separate Kennzeichnung in der Google Search Console
Integration von AI-Daten in bestehende Metriken
Daten zu Klicks, Impressionen und Positionen, die durch den neuen Google AI Mode generiert werden, werden in der Google Search Console nicht separat ausgewiesen. Stattdessen fließen sie in die allgemeinen Leistungsberichte der Websuche ein.
Fehlende Transparenz bei AI-Overviews
Trotz der Einführung neuer KI-Funktionen wie den AI Overviews bleibt Google hinsichtlich der Auswirkungen auf den Website-Traffic zurückhaltend. Anfragen zur spezifischen Messung dieser Daten blieben bisher unbeantwortet.
Empfehlungen für Website-Betreiber
- Hilfreiche Inhalte mit Mehrwert erstellen, um in der KI-Suche sichtbar zu bleiben.
- Conversions und die auf der Website verbrachte Zeit messen, beispielsweise mit Google Analytics.
- Beobachtung von CTR-Trends und Positionstrends einzelner URLs, um mögliche Auswirkungen der KI-Funktionen zu identifizieren.
Ausblick
Aktuell gibt es keine Anzeichen dafür, dass Google plant, eine separate Kennzeichnung oder Auswertung der durch den AI Mode generierten Daten in der Search Console bereitzustellen. Website-Betreiber müssen daher auf alternative Methoden zurückgreifen, um die Auswirkungen der KI-Funktionen auf ihren Traffic zu analysieren.