OpenAI plant eigenen Browser mit integrierter KI
Bericht: Veröffentlichung in Kürze geplant
Laut einem aktuellen Bericht steht OpenAI kurz vor der Veröffentlichung eines eigenen Browsers. Drei mit der Angelegenheit vertraute Personen sollen dies bestätigt haben. Der Browser soll innerhalb der nächsten Wochen erscheinen.
Veränderte Web-Interaktion und Zugriff auf Nutzerdaten
Mit dem neuen Browser könnte sich die Interaktion der Nutzer mit dem Web grundlegend ändern. Der Browser ist so konzipiert, dass bestimmte Nutzeraktionen direkt innerhalb eines Chat-Interfaces ausgeführt werden können, ähnlich wie bei ChatGPT. Dadurch erhält OpenAI Zugriff auf wichtige Nutzerdaten.
Integration von KI-Agenten geplant
Ein zentrales Element soll die Integration von KI-Agenten wie Operator in das Browserverhalten der Anwender sein. Diese sollen eigenständig Aufgaben übernehmen, darunter:
- Bestellungen ausführen
- Informationen recherchieren
In der Folge könnten weniger direkte Besuche von Nutzern auf Websites erfolgen, da KI-Agenten zunehmend diese Aufgaben übernehmen. Schon jetzt sorgt die verstärkte Nutzung von KI-basierten Chats für rückläufigen Traffic auf vielen Webseiten.
Technische Grundlage: Chromium
Der geplante Browser von OpenAI soll auf Chromium basieren, dem Open-Source-Code, der auch für den Chrome-Browser verwendet wird. Derzeit nutzen weltweit rund drei Milliarden Menschen Chrome.