Brand Visibility in Google AI Overviews und organische Ergebnisse kaum überlappend – Studie zeigt geringe Übereinstimmung
Eine neue Studie von Ahrefs untersuchte, wie Marken in den Google AI Overviews präsent sind im Vergleich zu traditionellen Suchergebnissen. Das Ergebnis: Es besteht nur eine geringe Überlappung.
Wichtige Erkenntnisse der Studie
- Markenerwähnungen im Web korrelieren am stärksten mit Sichtbarkeit in AI Overviews (Korrelation von 0,664) .
- Branded Anchors (0,527) und das Volumen an Markensuchen (0,392) folgen – beide sind wichtige Einflussfaktoren.
- Link-Nutzung (Domain Rating 0,326, Backlinks 0,218) bleibt weniger stark relevant.
Was bedeutet das für Online-Marken?
- Markenbekanntheit fördern: Viele unstrukturierte Erwähnungen (Branded Mentions) erhöhen die Chance, in AI Overviews auftauchen zu können .
- Top‑10-Rankings bleiben relevant: AI Overviews zitieren zu über 99 % Inhalte aus den Top‑10 der organischen Suche.
- Neue Metriken zählen: Neben klassischem Ranking rücken Markensichtbarkeit und Web-Erwähnungen in den Fokus – SEO entwickelt sich Richtung „Brand Visibility“.
Handlungsempfehlungen für SEO und Marketing
- Förderung von Marken-Content auf Drittseiten, Blogs, Social Media zur Erhöhung der Erwähnungen.
- Kombination aus hochwertigem Ranking‑Content und off‑site Markenpräsenz – nur beides sichert Sichtbarkeit.
- Überwachung von Marken-Snippets und -Erwähnungen in AI Overviews, nicht nur Ranking‑Positionen.